PKW-Anhänger Rückwärtskipper
Ein Rückwärtskipper ist ein Anhänger, dessen Ladefläche sich nach hinten kippen lässt. Diese Funktion wird durch eine hydraulische oder mechanische Kippvorrichtung ermöglicht, wodurch das Entladen von Schüttgut wie Sand, Kies oder Erde erleichtert wird. Der Kippmechanismus sorgt dafür, dass die Ladung kontrolliert und schnell nach hinten abgeladen wird. Der Rückwärtskipper eignet sich besonders für den Transport von Baustellenmaterialien oder anderen losem Ladegut, das ohne manuelles Entladen entfernt werden soll.
PKW-Anhänger Dreiseitenkipper
Ein Dreiseitenkipper bietet eine noch größere Flexibilität beim Entladen. Dieser Anhänger ermöglicht das Kippen der Ladefläche nach hinten und zu beiden Seiten, was das Entladen in verschiedenen Richtungen erlaubt. Besonders praktisch ist dies auf Baustellen oder bei landwirtschaftlichen Arbeiten, da der Anhänger je nach Bedarf an den gewünschten Entladeort kippen kann. Wie der Rückwärtskipper ist der Dreiseitenkipper in der Regel mit einer Hydraulik ausgestattet, die das Kippen der Ladefläche erleichtert und schnelles, effizientes Entladen ermöglicht.