Ein Hochlader-PKW-Anhänger zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Position der Ladefläche: Die Ladefläche befindet sich über den Rädern, wodurch die gesamte Breite der Ladefläche nutzbar ist. Das unterscheidet ihn von Tiefladern, bei denen die Räder teilweise in die Ladefläche ragen.
- Vielseitige Nutzung: Der Hochlader eignet sich für den Transport von Baumaterialien, Maschinen, Paletten oder anderen sperrigen Gegenständen. Dank seiner breiten Ladefläche ist er ideal für großformatige Güter.
- Zubehör: Viele Modelle verfügen über abnehmbare oder klappbare Bordwände, um das Beladen zu erleichtern. Auch Rampen oder Planen sind oft als Zubehör verfügbar.
- Stabilität: Hochlader sind oft robuster und für höhere Nutzlasten ausgelegt, was sie besonders in Handwerk, Bau und Landwirtschaft beliebt macht.
- Einsatzbereiche: Sie werden häufig im gewerblichen Bereich genutzt, finden aber auch Anwendung im privaten Bereich, z. B. für Umzüge oder Gartenarbeiten.